…bin diese Strecke gerade eben Probegefahren.

Etwa halb so steil wie der Vulkanradweg (Deutschlands bekannteste Longboardstrecke). Man braucht aber schon ein Cruiserboard mit guten Kugellagern, weichen Rollen und schön flex – dann kann man sich hier mit recht wenig Pushen recht viel rollen lassen. Aber es rattert trotzdem ordentlich an den Füßen, der Asphalt ist schlecht.

Der in Schweinfurt beliebte Wander- und Spazierweg wird von Spaziergängern, Radfahrern, Walkern, Joggern und Fahrzeugen (meist nur Anwohnerfahrzeugen) gleichzeitig genutzt, da kein Gehsteig existiert. Vor allem Sonntags “Völkerwanderungs-Feeling” 😉

Pro:

  • Schönes Setting (geht durch die Natur)
  • Breite Wege (mind. 2 Meter breit)
  • Wenig Verkehr, wenn dann fast nur von Anwohnern

Kontra:

  • Teils schrecklicher Asphalt!!
  • Wenn Verkehr, fährt etwa eins von zehn Autos hier zu schnell durch (Tempo 30 Zone, einige fahren hier 50 – was für diese kurvige Straße voller Fußgänger und Spaziergänger einfach zu schnell ist.)
  • Viele Spaziergänger und Jogger unterwegs
  • Viele Radfahrer

Streckenstart: Bushaltestelle “Kurt Schumacher Straße” (Buslinie 52: Schweinfurt – Deutschhof)

Streckenende: Bushaltestelle “Stadtbahnhof” – von dort aus einfach wieder in den Deutschhof-Bus (Linie 52) einsteigen und ihr werdet zum Streckenbeginn (Kurt-Schumacher-Straße) transportiert.

Wer sich komplett durchrollen lassen will praktisch ohne Pushen, für den ist die urbane Deutschhof-Hochfeld-Innenstadt Longboardstrecke besser geeignet weil durchweg nochmal etwas steileres Gefälle.