-
Chakkalakka wrote a new post vor 10 Jahre, 2 Monate
In Großerlach (BaWue, nähe Schwäbisch Hall) ist seit 2012 das Longboardfieber ausgebrochen – und es entstand eine der ersten deutschen Longboardstrecken mit Lift – lasst euch einfach bequem vom Streckenende zum […]
-
Strecken Guru wrote a new post vor 10 Jahre, 2 Monate
Quelle:Wikiloc / User: “king_apple@gmx.de”
Bei Fragen zur Strecke meldet euch einfach beim Herausgeber:
Benni vom Longboard Shop “BK Custom Longboards & More”
Brunnenstr. 21b
31812 Bad P […] -
Strecken Guru wrote a new post vor 10 Jahre, 2 Monate
Quellen:
Wikiloc / User: “king_apple@gmx.de”
Bei Fragen zur Strecke meldet euch einfach beim Herausgeber:
Benni vom Longboard Shop “BK Custom Longboards & More”
Brunnenstr. 21b
31812 Bad […] -
Strecken Guru wrote a new post vor 10 Jahre, 2 Monate
Start: Gegenüberliegende Seite vom Hamburger Bahnhof auf Kopfsteinpflaster
Im Laufe der Strecke wird die Strecke immer idyllischer und befahrbarer, fängt nur etwas ruppig an. Fahr einfach immer am Wasser […]
-
Strecken Guru wrote a new post vor 10 Jahre, 2 Monate
Nervenkitzel:
Genieße zuerst die Aussicht von Berlins höchstem Berg – dann bretter von einer ehem. US-Radarstation aus mit bis zu 70 km/h den Teufelsberg bei Berlin-Grunewald hinunter!
Streckenlänge: Etw […]
-
BoesesEtwas wrote a new post vor 10 Jahre, 2 Monate
-
BlueBoarding wrote a new post vor 10 Jahre, 2 Monate
Die Strecke ist ziemlich variabel und kann je nach Laune länger oder kürzer gefahren werden, sprich: der eine oder andere Berg vermieden, oder gar mehrmals befahren werden.
Ich bin aus Sicherheitsgründen […]
-
Wow sehr coole Strecke! Gibt es eine Möglichkeit mit dem Bus vom Streckenende wieder an den Streckenanfang zu fahren??
-
Nicht, dass ich wüsste. Aber das ist prinzipiell auch gar nicht nötig weil du von vielen Punkten der Strecke problemfrei wieder an der Salinenstraße, oder am Kino rauskommst. 🙂
-
Das heißt ich fahr mit dem Bus zum Streckenanfang, lass mich die ganze Zeit durchrollen und kann dann wieder bequem mit dem Bus zum Streckenanfang zurück fahren, muss also kaum bergauf laufen ;)?
-
Das ist eine stinknormale Stadt in die ich gezogen bin und die ich mit dem Brett erkundet habe und mir so meine Strecke zurechtgelegt habe. Die Berge die ich runterfahre fahre ich alle rauf. Es ist keine abgesteckte Strecke sondern eine Route die ich mir zurechtgebastelt habe und die einfach funktioniert. Kommst du am Hauptbahnhof an schaffst du die 500 Meter mit dem Brett zur Salinenstraße ganz wunderbar auch ohne Bus und da beginnt dann die Strecke. Du kannst auch wahlweise die Strecke ganz woanders beginnen, sie führt quer durch die Stadt und kreuzt sich hier und da.
-
-
und
BlueBoarding sind nun Freunde vor 10 Jahre, 2 Monate
-
oeh wrote a new post vor 10 Jahre, 2 Monate
-
oeh wrote a new post vor 10 Jahre, 2 Monate
Beginn ist an der Haltestelle Vogelsang, dann in die Vogelsangstraße fahren, bis runter zum Bismarckplatz. Auf der anderen Seite der Schwabstraße weiter über die Elisabethen- und Ludwigstraße bis runter zum Ate […]
-
Ich finde die Strecke sehr gut allerdings fährt nicht die U7 sondern die U5 zum Killesberg.
-
@DerMeister Danke für das Feedback & ich werde es ändern!
-
-
-
oeh wrote a new post vor 10 Jahre, 2 Monate
-
oeh wrote a new post vor 10 Jahre, 2 Monate
Sehr feine Asphaltierung, über 230 km lang und drei Meter breit, führt durch die wunderschöne Landschaft des Niederen Flämings und des Baruther Urstromtals, man kommt an Dörfern, Feldsteinkirchen, historischen […]
-
Flaeming-Skate!
Eine einfach tolle Strecke. Der Asphalt ist echt fein und lässt dich mühelos rollen. Es gibt 6 Rundkurse, die für Longboards geeignet sind. Der längste mit 92 km und der kleinste 11 km. Man sollte sich jedoch eine Karte besorgen https://www.deed-city.de/flaeming-skate/ damit man sich nicht verfährt, dort sollte man genau schauen welchen Rundkurs man fahren will, dann einfach den Markierungen folgen.Besonderheiten:
bei dieser Strecke kommen aber wirklich alle auf den Geschmack.
– Gute und auch steile Abfahrten
– Für Anfänger und semi Profis gut geeignet
-kein Autoverkehr
-sehr gut gepflegter Asphalt
-viele RaststättenKleines Minus:
Der Großteil der Strecke ist im Outback. Bis Raststätten und Restaurants, gibt es keine Möglichkeit sich mal was Essen oder Trinken zu kaufen, daher bei langen Strecken ist der Rucksack und Proviant pflicht.Ein Kleiner Tipp am Rande. Wenn man an Großen Warnschilder kommt, die einen warnen das die Abfahrt steil ist und scharfe Kurven beinhaltet, überschätz euch nicht, passt auf euch auf. Eine 1,50m x 1,50m breite 90° Kurve ist mit 70 km/h sehr schwer zu kriegen.
-
-
oeh wrote a new post vor 10 Jahre, 2 Monate
Das Tempelhofer Feld in Berlin ist der größte Stadtpark Europas, auf 4,5 km gibt es für Skater einen extra Rundweg, der u.a. über die Start- und Landebahn des ehemaligen Flughafens führt.
Die Strecke auf der […]
-
oeh wrote a new post vor 10 Jahre, 2 Monate
Schöne Waldlandschaft, allerdings sehr viel Radfahrer, auf die man aufpassen muss, überholen ist allerdings möglich.
Nachteil der Strecke: viele Äste und Blätter auf dem Boden, für das Longboard […]
-
oeh wrote a new post vor 10 Jahre, 2 Monate
Hinter dem SEZ an der Danziger Straße befindet sich der Eingang zur Outdoor-Bahn. Der Rundkurs bietet zwar nicht viel Abwechslung, allerdings ist der Spot durch seine perfekte, idyllische Lage im Grünen […]
-
oeh wrote a new post vor 10 Jahre, 2 Monate
Zwischen den S-Bahnhöfen Südkreuz und Priesterweg gibt es in der schmalen Grünanlage einen 1,5-Kilometer langen Spot, der durch Wald und Wiesen führt, super für Anfänger, um sich auszuprobieren, aber auch für […]
-
oeh wrote a new post vor 10 Jahre, 2 Monate
Auf der ehemaligen Russenkaserne in Karlshorst wurde ein neues Gelände mit zwei Bahnen angelegt. Perfekt für Anfänger, um sich auszuprobieren, Profis können die Runden auf Tempo fahren, ansonsten wäre die Strecke […]
-
hat das Profilbild geändert vor 10 Jahre, 2 Monate
-
BlueBoarding ist nun ein Mitglied vor 10 Jahre, 2 Monate
-
Chakkalakka ist nun ein Mitglied vor 10 Jahre, 2 Monate
- Mehr laden